Kontakt

Wir verstehen, dass ein neuer Küchenkauf nicht nur ein finanzielles, sondern auch ein zeitliches Abenteuer ist. Viele Kund*innen fragen sich, ob die Küche schneller fertig wird als ein neuer Film im Kino. Die Realität ist etwas nüchterner, aber nicht weniger spannend – vor allem, wenn Sie in Berlin Prenzlauer Berg wohnen und ein Studio suchen, das sowohl Planung als auch Montage souverän meistert.

Wie viel Zeit benötigen Sie für die erste Planung Ihrer Traumküche?

Die erste Planung beginnt mit einem Termin, den wir in der Regel innerhalb von drei Werktagen nach Ihrer Anfrage ermöglichen. Der eigentliche Planungsprozess dauert meist zwischen fünf und zehn Tagen. In dieser Phase messen wir Ihre Räume, besprechen Ihre Wünsche und erstellen ein digitales Layout. Wenn Sie klare Vorstellungen haben, verkürzt sich das Ganze erheblich. Wir schätzen, dass die meisten Kunden nach einer Woche ein fertiges Konzept vorliegen haben – genug Zeit, um noch einen Kaffee zu trinken, bevor die eigentliche Arbeit losgeht.

Was passiert, wenn die Maße nicht passen – wie lange dauert das Nachjustieren?

Messfehler sind das kulinarische Äquivalent zu verbranntem Brot: ärgerlich, aber lösbar. Sobald ein Ungleichgewicht entdeckt wird, prüfen wir sofort die Pläne und passen die Bauteile an. Dieser Schritt kostet in der Regel ein bis zwei Werktage, weil wir Materialbeschaffung und CNC‑Fräsungen neu anstoßen müssen. Wir haben ein Netzwerk von Lieferanten in Berlin, das es ermöglicht, Korrekturen schneller zu erhalten als ein Lieferservice für Pizza. Das bedeutet, dass ein kleiner Messfehler selten das Projekt um mehr als ein paar Tage verzögert.

Wie lange dauert die eigentliche Montage vor Ort?

Die Montage ist das Highlight, bei dem aus Plänen greifbare Küchen entstehen. Für eine durchschnittliche Küche mit Standardgeräten planen wir vier bis sechs Arbeitsstunden ein. Komplexere Layouts oder Sonderanfertigungen können bis zu zehn Stunden beanspruchen. Unser Montageteam arbeitet in Zweier- oder Dreiergruppen, sodass wir den Zeitrahmen straff halten. In den meisten Fällen verlassen wir die Wohnung am selben Tag, an dem wir begonnen haben – vorausgesetzt, alle Vorarbeiten sind abgeschlossen und keine unvorhergesehenen Hindernisse tauchen auf.

Welche Faktoren können den Zeitplan nach hinten schieben?

Einige Stolpersteine liegen außerhalb unserer Kontrolle. Lieferverzögerungen bei Spezialschränken, fehlende Genehmigungen für bauliche Änderungen oder unerwartete Leitungsarbeiten können den Ablauf verlängern. Wir informieren Sie sofort, sobald wir von einem Engpass erfahren, und bieten Alternativen an. In Berlin ist die Logistik oft schneller als in ländlichen Gegenden, doch ein verspäteter Transport aus dem Ausland kann trotzdem ein bis zwei Wochen kosten. Transparenz ist unser Prinzip, damit Sie nicht im Dunkeln stehen, wenn sich etwas verschiebt.

Können Sie die Küche in einem Wochenende fertigstellen?

Ein Wochenende‑Sprint klingt verlockend, aber er erfordert ein perfekt abgestimmtes Timing. Wenn alle Maße stimmen, die Lieferungen pünktlich eintreffen und das Montageteam frei ist, schaffen wir es, die Küche in zwei Tagen zu installieren. Das ist jedoch eher die Ausnahme als die Regel. Wir empfehlen, einen Puffer von mindestens einer Woche einzuplanen, um unliebsame Überraschungen zu vermeiden. So bleibt das Wochenende für ein entspanntes Dinner und nicht für das Heben von Schränken reserviert.

Wie sieht der Ablauf von der Auftragsbestätigung bis zum Einzug aus?

Nach Ihrer Unterschrift erhalten Sie eine Auftragsbestätigung, die den Zeitplan festlegt. Innerhalb von drei bis fünf Tagen starten wir die Detailplanung. Sobald das Layout freigegeben ist, bestellen wir die Materialien – das dauert in der Regel ein bis zwei Wochen. Während der Produktion koordinieren wir die Anlieferung zum gewünschten Termin. Am Montag nach Ankunft beginnen wir mit der Montage, die, wie bereits erwähnt, meist an einem Tag abgeschlossen ist. Am Ende des Tages stehen Sie vor Ihrer neuen Küche, bereit, die ersten Gerichte zu zaubern. Dieser gesamte Prozess erstreckt sich in der Praxis über drei bis vier Wochen, ein Zeitraum, der sich für die meisten Berliner Familien gut in den Alltag einfügt.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren